Biographie

Christoph Müller – Jahrgang 1990 – ist ein Schlagzeuger, Komponist und Arrangeur aus Stuttgart. Er wuchs in Künzelsau auf und ließ sich schon im Alter von fünf Jahren von Rhythmen aller Art begeistern, was ihn schnell zum Instrument Schlagzeug führte. Etwa zehn Jahre später stand sein Wunsch fest, professioneller Musiker zu werden. Über die Jahre hat er in vielen verschiedenen Stilistiken mit einer Bandbreite von Big Band bis orchestraler Perkussion Erfahrung sammeln können.

 

In Mannheim studierte er Schlagzeug bei Professor Michael Küttner mit dem Schwerpunkt Jazz und Pop. Während seines Studiums reiste er nach Brasilien und lebte in Salvador da Bahia, um die aufregende brasilianische Musik und Kultur kennenzulernen. Hierfür erhielt er ein Voll-Stipendium des DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst). Nach seiner Rückkehr nach Deutschland gründete er 2018 die Band Flowin Tension, um seine Kompositionen auf die Bühne zu bringen, die stark von seinen Impressionen aus Brasilien inspiriert wurden. Im darauffolgenden Jahr veröffentlichte er sein Debüt-Album, das ebenfalls den Titel Flowin Tension trägt.

 

Seine umtriebige musikalische Arbeit brachte ihm in den Jahren 2020 bis 2022 gleich mehrere Stipendien und Förderungen ein - u.a. des Deutschen Musikrates, des Landes Baden-Württemberg, der Baden-Württemberg-Stiftung sowie des Jazzbüros Baden-Württemberg. Mit diesen Förderungen setzte er zahlreiche künstlerische Projekte in die Tat um: Beispielsweise rief er seine eigene Konzertreihe namens Stuttgart Sessions ins Leben, in der er verschiedene Ensembles einlud, um musikalisch spannende neue Wege zu beschreiten. 

 

Er spielte bereits über 500 Konzerte in vielen Ländern auf der ganzen Welt, unter anderem in Deutschland, Frankreich, Belgien, Österreich, Schweiz, Italien, Kosovo, Afghanistan, Neuseeland, Kanada und Brasilien.

Biographie von Christoph Müller